Agenda Angebote Was tun bei Fotos & Berichte Über uns Downloads Links  

Abdankung

Todesfall_2.jpg

Mit einer würdigen kirchlichen Abdankung nehmen Angehörige, Freunde und Weggefährten Abschied von der verstorbenen Person.

Die kirchliche Abdankung ist Teil der Trauerarbeit und ermöglicht ein letztes gemeinsames Andenken an die verstorbene Person. Sie ein Übergang vom lieb gewordenen Menschen zu den Erinnerungen an seine Lebenszeit. In Gebet, mit Musik und durch Hören auf Gottes Wort wird allen Christen die Hoffnung auf Gott und das ewige Leben bei und in ihm zugesprochen. Wir vertrauen darauf, dass wir schauen werden, was wir jetzt erst glauben, aber noch nicht sehen.

Diese stärkste Hoffnung soll auch bei den traurigen Momenten des Abschiedes am Grab zum Ausdruck kommen; leben wir doch als Christen von Ostern her, von der letztgültigen Auferstehung Jesu Christi von den Toten, der uns im Tod vorausgegangen ist.

Vorgehen bei einem Todesfall

Ein Todesfall muss vorerst bei der Gemeindeverwaltung gemeldet werden. Dort erhält die Trauerfamilie die notwendigen Hinweise und die Unterstützung für das weitere administrative Vorgehen.

Bitte kontaktieren Sie auch sofort das Pfarramt. Der Pfarrer wird auf Wunsch bei Ihnen für ein Trauergespräch vorbeikommen, mit Rat beistehen, Trost spenden und schliesslich mit Ihnen auch die Modalitäten der Abdankung besprechen.

Selbstverständlich stellen wir die Kirche auch für Abdankungen von katholischen Mitchristen zur Verfügung.

In Knonau finden die Abdankungen nachmittags um 14.00 Uhr statt, in Ausnahmefällen auch morgens um 10.00 Uhr. Samstags wird nur in Notfällen bestattet.
Urnenbeisetzung oder Erdbestattung stehen am Anfang anschliessend die Feier in der Kirche.

 
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist ab sofort als pdf-Datei online.
mehr...
Nächste Anlässe
Mini-Chile (2. Klass-Unti)
Am 03.10.2023 um 15:15 Uhr
Pfarrhaus Knonau, Astrid Abel
mehr...
Regionalgottesdienst
Am 08.10.2023 um 10:00 Uhr
Kirche Knonau, Matthias Ruff
mehr...
Seniorenessen
Am 18.10.2023 um 12:00 Uhr
Giebel im Gemeindehaus, Frauenverein Knonau
mehr...