|
 |
 |

Abendmahl
Das Abendmahl geht auf das letzte feierliche Mahl Jesus von Nazarets mit seinen zwölf erstberufenen Jüngern (Aposteln) am Vorabend seines Todes zurück, an das am Gründonnerstag erinnert wird. Es gehört mit der Taufe zu den für fast alle christlichen Kirchen wesentlichen gottesdienstlichen Handlungen.
Dabei ist Jesus Christus nach jeweiligem Glauben in der von ihm gegebenen Gemeinschaft, in seinem Wort, im Glauben an ihn, in den verteilten Gaben Brot und Wein gegenwärtig.
Sie sind eingeladen
Das Abendmahl ist ein starkes gemeinschaftliches christliches Zeichen und vermittelt eine enge Verbundenheit mit Jesus Christus. Mit der gemeinsamen Einnahme von Brot und Wein oder Traubensaft wird das Zeichen des Bundes sichtbar, den Gott in Jesus Christus mit seiner Gemeinde geschlossen hat.
In unserer Kirchgemeinde wird das Abendmahl an allen christlichen und reformierten Feiertagen wie Ostern, Pfingsten, Buss- und Bettag, Ewigkeitssonntag, Reformationssonntag und Weihnachten gereicht. Weitere Abendmahls-Gottesdienste und alle Informationen über die Abendmahlsfeiern finden Sie in den Rubriken "Kirchliche Handlungen" und "Gottesdienste".
Wir feiern das Abendmahl sitzend, wandelnd oder im Halbkreis. Es werden Wein im Gemeinschaftskelch sowie Traubensaft im Gemeinschaftskelch oder Einzelkelchen angeboten.
Alle Christen, jeglicher Konfessionen, sind in den reformierten Kirchen eingeladen, auch Kinder.
| |
Die neue Ausgabe unserer Gemeindeseite ist ab sofort als pdf-Datei online. mehr...
Nächste Anlässe
Mini-Chile (2. Klass-Unti)
Am 03.10.2023 um 15:15 Uhr
Pfarrhaus Knonau, Astrid Abel
mehr...
Regionalgottesdienst
Am 08.10.2023 um 10:00 Uhr
Kirche Knonau, Matthias Ruff
mehr...
Seniorenessen
Am 18.10.2023 um 12:00 Uhr
Giebel im Gemeindehaus, Frauenverein Knonau
mehr...
|